Skitraining
Hallentraining für Kinder und Schüler
Am Dienstag, den 02.11.2021 starten wir mit dem Trockentraining als Vorbereitung auf den Winter. Wir treffen uns wöchentlich im Gemeindesaal/ Umkleidekabinen. Eingang neben Probelokal! Bitte in Trainingsbekleidung und mit Hallenschuhen/ Turnpatschen (helle Sohle).
Spielgruppen- und Kindergartenkinder
Dienstag, 16:00 bis 17:00 Uhr – Anmeldung bei Mirjam Eberle (0680 212 02 53)
Kinder von der 1. – 4. Klasse Volksschule
Dienstag, 17:00 bis 18:00 Uhr – Anmeldung bei Mäggi Müller (0664 153 65 66)
Schüler (Mittelschule, Gymnasium bis 14 Jahre)
Dienstag, 18:00 bis 19:00 Uhr – Anmeldung bei Lorina Eberle (0660 740 40 70)
Termine Dienstag |
---|
02.11.2021 |
09.11.2021 |
16.11.2021 |
23.11.2021 |
30.11.2021 |
07.12.2021 |
14.12.2021 |
21.12.2021 |
Zusatztraining für Kinder und Schüler
Zusatztraining Kinder von der 1. – 4. Klasse Volksschule
Zusatztraining Schüler (Mittelschule, Gymnasium bis 14 Jahre)
Termine für Freitag |
---|
05.11.2021 |
12.11.2021 |
19.11.2021 |
26.11.2021 |
03.12.2021 |
10.12.2021 |
17.12.2021 |
Hallentraining für Jugendliche und Erwachsene
Ab Montag, 02.11.2021 von 20:00 bis 21:00 Uhr ist Training für Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene. Bitte um Anmeldung bei Mirjam Eberle unter 0680/2120253.
Termine für Montag |
---|
08.11.2021 |
15.11.2021 |
22.11.2021 |
29.11.2021 |
06.12.2021 |
13.12.2021 |
20.12.2021 |
Aufgrund des erforderlichen Versicherungsschutzes für Teilnehmer und Veranstalter, müssen alle Teilnehmer Mitglieder des SV Buch/ÖSV sein. Falls Ihr Kind oder Sie noch nicht Mitglied ist/sind, können wir die Aufnahme in den Verein gerne durchführen (bitte um Info an den Trainer).
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung gegenüber Teilnehmer und dritten Personen.
Auf eine zahlreiche Teilnahme freut sich der SV Buch
Wir bitten euch die derzeitig gültigen Coronaregeln einzuhalten.
3 G Regel für alle ab 12 Jahren.
Hier wird ehrenamtlich gearbeitet!
Unser Verein versucht den Mitgliedern eine Vielzahl an Betätigungsmöglichkeiten anzubieten. Hierfür gibt es viele helfenden Hände, die organisieren und sich einbringen. So manches Mitglied investiert Zeit in Aus- und Weiterbildungen und in die Durchführung der verschiedenen Veranstaltungen des Vereines.
… und das ohne finanzielle Gegenleistungen!
Natürlich fallen dennoch Kosten an. Unser Dank gilt deshalb auch allen Partnern und Sponsoren, die uns bei der Bewältigung dieser Hürden unterstützen.