
Ein Verein - 3 Sektoren
Aus Spaß an der BewegungWas gibt es Neues im Verein?

Einladung zum Schiausflug
Veröffentlicht am 11.03.2017Schiausflug nach St. Anton am Arlberg
Termin: Sonntag 19. März 2017
Abfahrt: 07:30 Uhr Dorfplatz Buch
Zusteigemöglichkeiten bei den Bushaltestellen
Rückfahrt: 17:00 Uhr
WICHTIG:
3 Täler-Pass-Besitzer Tageskarte 32,00 €
ohne 3 Täler Pass Tageskarte 42,50 €
diese Preisen gelten nur mit ...
weiterlesen

ALBUBI die Gesamtsiegerehrung
Veröffentlicht am 01.03.2017Am 25. Februar veranstalteten wir das 5. und 6. ALBUBI in Alberschwende. Man konnte es kaum glauben, dass wir das Rennen durchführen konnten.
Hier geht es zu den Ergebnissen vom 5. Rennen
Hier geht es zu den Ergebnissen vom 6. Rennen
Hier die Gesamtwertung nach Klassen
Hier zur Gesamtwertung der ...
weiterlesen

Einladung zum Schi-Kränzle
Veröffentlicht am 18.02.2017Am kommenden Fasnat-Samstag, den 25. Februar, laden wir euch recht herzlich zum Schikränzle ein.
Wir treffen uns Zobat im neuen Gasthaus des Gemeindesaal Buch.
Der Eintritt ist frei.
Auf viele Mäschgerle freut sich der Sportverein Buch!

Ergebnis Vereinsmeisterschaft
Veröffentlicht am 13.02.2017Hier geht es zu den Klassenergebnissen der Vereinsmeisterschaft, die bei besten Bedingungen am Sonntag den 12. Februar in Schetteregg durchgeführt worden ist.
Hier die Gesamtreihung.
...weiterlesen

Vereinsmeisterschaft
Veröffentlicht am 09.02.2017Am Sonntag, 12.2. findet in Schetteregg die Kinder-, Schüler- und Erwachsenenvereinsmeisterschaft statt. Start ist um 11 Uhr. Anmeldungen bitte bis Freitag per Mail an erich.eberle@aon.at oder per Telefon 0664/4039435.

Ergebnisliste RT-RSG Cup
Veröffentlicht am 29.01.2017Hier geht es zur Ergebnisliste des 2. Rheintalcup - RSG Dornbirn Rennens vom 29. Jänner 2017 in Buch

2. RSG / RT Cuprennen in Buch
Veröffentlicht am 18.01.2017Am Sonntag, den 29. Jänner findet das 2. Rheintalcup / RSG Dornbirn Cuprennen in Buch statt. Hier zur Ausschreibung

3. und 4. ALBUBI Cuprennen
Veröffentlicht am 17.01.2017Das 3. und 4. ALBUBI Rennen findet am Samstag, den 28. Jänner in Alberschwende statt. Start ist um 10:00 Uhr beim Brüggeleschlepplift. Treffpunkt 09 Uhr in Alberschwende.
Leider ist in unserem "Winterprogramm" der falsche Termin ausgeschrieben.

Hofsteigmeisterschaft
Veröffentlicht am 10.01.2017Die Hofsteigmeisterschaft 2017 findet am Sonntag, 15. Jänner in Alberschwende (Brüggeleschlepplift) statt. Start ist um 10:30 Uhr.
Anmeldungen bitte bis Freitag, 13. Jänner unter erich.eberle@aon.at oder direkt bei Hubi oder Erich.

1. und 2. ALBUBI Cuprennen
Veröffentlicht am 10.01.2017Das 1. und 2. ALBUBI Cuprennen findet am Samstag, 14. Jänner in Alberschwende (Brüggeleschlepplift) statt.
Bitte bis Mittwoch, 11. Jänner 20 Uhr per Mail (maeggi.mueller@gmx.at) oder Telefon (0664/1536566) anmelden.
Der Start des 1. Rennens ist um 12 Uhr das 2. Rennen ist gleich ...
weiterlesen

ES GEHT WEITER IN BUCH
Veröffentlicht am 05.01.2017Endlich hat es auch in Buch Schnee!
Wir machen nun am Samstag, 7. Jänner von 09:30 – 11:30 Uhr Schikurs und
Äktschntag für ALLE und dann wieder von 14:30 Uhr bis ca. 16:00 Uhr Schikurs
und unseren Abschluss.
Leider ist es uns nicht möglich in den 3 Stunden Mittagspause die
Mittagsbetreuung zu ...
weiterlesen

Tolle Leistung beim Wolfurter Hallenmasters!
Veröffentlicht am 28.12.2016Unsere SPG SV Buch zeigte beim diesjährigen Hallenmasters in Wolfurt eine ganz starke Leistung. Nach dreimaligem Weiterkommen in den Vorrunden schied man am Montag in der Aufstiegsrunde knapp als Drittplatzierter aus.
Die vielen Bucher-Fans sahen jedoch eine spielerisch und kämpferisch starke ...
weiterlesen
Hier wird ehrenamtlich gearbeitet!
Unser Verein versucht den Mitgliedern eine Vielzahl an Betätigungsmöglichkeiten anzubieten. Hierfür gibt es viele helfenden Hände, die organisieren und sich einbringen. So manches Mitglied investiert Zeit in Aus- und Weiterbildungen und in die Durchführung der verschiedenen Veranstaltungen des Vereines.
... und das ohne finanzielle Gegenleistungen!
Natürlich fallen dennoch Kosten an. Unser Dank gilt deshalb auch allen Partnern und Sponsoren, die uns bei der Bewältigung dieser Hürden unterstützen.